MetaMask Wallet fügt native Solana-Unterstützung über Browser-Erweiterung hinzu
Kurzfassung MetaMask gab am Dienstag bekannt, dass Solana nun über seine Browser-Erweiterung nativ unterstützt wird. Das Wallet-Unternehmen hatte zuvor angekündigt, dass es im dritten Quartal 2025 mit der Unterstützung von Bitcoin beginnen würde.

MetaMask hat Unterstützung für Solana in seiner webbasierten Browsererweiterung hinzugefügt, gab der Krypto-Wallet-Anbieter am Dienstag bekannt.
Nutzer der MetaMask-Erweiterung können nun Solana-basierte Token handeln, tauschen oder überbrücken und auf dezentrale Anwendungen innerhalb des Solana-Ökosystems zugreifen. Der Wallet-Dienstleister erklärte auch, dass er Solana in wenigen Wochen in seine mobile App integrieren wird.
MetaMask ermöglichte es zuvor den Nutzern, sich über Plugins namens Snaps mit nicht-EVM-Netzwerken zu verbinden.
"Solana ist nur der Anfang", sagte MetaMask in der Ankündigung. "Wir werden in den kommenden Monaten weitere nicht-EVM-Netzwerke hinzufügen, um das Jonglieren mit Wallets der Vergangenheit angehören zu lassen."
Im Februar kündigte die Krypto-Wallet eine bevorstehende Solana-Integration an und erklärte auch, dass sie das Bitcoin-Netzwerk bis zum dritten Quartal 2025 unterstützen wird.
MetaMask ist eine der größten nicht-verwahrenden Kryptowährungs-Wallets mit einer geschätzten jährlichen Nutzerbasis von 100 Millionen, so das Unternehmen.
Der Wallet-Anbieter erwägt auch, seinen eigenen Krypto-Token auf den Markt zu bringen, eine Diskussion, die bis ins Jahr 2021 zurückreicht. Joseph Lubin, CEO des MetaMask-Mutterunternehmens Consensys, sagte 2022, dass der Token der Wallet die Plattform weiter in Richtung Dezentralisierung treiben könnte.
Im "Crypto Beat"-Podcast von On The Block Anfang dieses Monats sagte MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay, der Start eines eigenen Tokens sei immer noch ein "Vielleicht", während er anerkennt, dass die neue regulatorische Landschaft für Krypto in den USA "Sicherheit für weit mehr Arten von Token-Starts" bietet.
Im Februar einigten sich die U.S. Securities and Exchange Commission und Consensys grundsätzlich darauf, das Vollzugsverfahren gegen MetaMask zu beenden, nachdem andere Vollzugsverfahren gegen große Krypto-Unternehmen, darunter Coinbase und Kraken, eingestellt wurden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ERA/USDT
Launchpool – Einzigartige ERA-Aktion: BTC und ETH staken um einen 10 % APR-Boost zu gewinnen
Caldera (ERA) wird auf Bitget Launchpool gelistet – BGB, BTC und ETH sperren, um 2.666.600 ERA zu teilen
Bitget zur Unterstützung von Kredit- und Margin-Funktionen für ausgewählte Assets in einem einheitlichen Konto
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








