Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ethereum News: SEC verzögert ETH-Staking-Antrag! Könnte der Kurs trotzdem steigen?

Ethereum News: SEC verzögert ETH-Staking-Antrag! Könnte der Kurs trotzdem steigen?

CoinciergeCoincierge2025/05/24 17:40
Von:Felix Rau
Ethereum News: SEC verzögert ETH-Staking-Antrag! Könnte der Kurs trotzdem steigen? image 0

Bereits seit einiger Zeit liegt der US-Börsenaufsicht ein Antrag des US-Vermögensverwalters 21Shares vor, der Staking auch für ETF-Anleger ermöglichen möchte. Bisher kann Ethereum Staking nicht von den Börsen-Anlegern in den USA genutzt werden. Eine Entscheidung zu diesem Antrag wurde von der SEC jetzt allerdings verschoben. Dies ist nur eine Verzögerung von vielen, denn in den letzten Tagen verschob die US-Börsenaufsichtsbehörde eine ganze Reihe von ETF-Anträgen, die bezüglich anderer Kryptowährungen gestellt wurden.

Viele Anleger fragen sich jetzt, was diese Verzögerung für den ETF-Token bedeutet und ob trotz dieser Nachricht eine Kursveränderung in naher Zukunft anstehen könnte.

Keine SEC-Entscheidungen vor Herbst erwartet

Bereits vor einigen Tagen musste die SEC eine Entscheidung zu einem Antrag von 21Shares stellen, denn das Unternehmen möchte einen eigenen Solana-Spot-ETF herausbringen. Bereits jetzt betreibt es einen Ethereum-Spot-ETF in den USA. Doch auch dieser Antrag wurde von der SEC verschoben und eine Entscheidung wird von vielen Experten nicht vor September 2025 erwartet. Auch der ETH-Staking-Antrag des Vermögensverwalters dürfte frühestens zum Herbst genehmigt oder abgelehnt werden.

Zudem möchten andere Spot-ETF-Anbieter in den USA jetzt in den Staking-Bereich vordringen. So genehmigte die SEC zuletzt die Einreichung eines Antrags von BlackRock zu einem Einlösungsvorschlag für die Ethereum-Fonds des Unternehmens.

Im Hinblick auf den Krypto-Markt ist allerdings fraglich, wie groß der Einfluss des ETH-Stakings über die Spot-ETFs wäre. Bereits im Juni 2024 wurden die Ethereum-Spot-ETFs in den USA genehmigt und eingeführt, doch bisher ist der Erfolg dieser Angebote eher mittelmäßig. So zeigen die aktuellen Daten von The Block, dass im vergangenen Jahr lediglich 78 Milliarden US-Dollar in diese ETFs geflossen sind. Zum Vergleich: Die Bitcoin-Spot-ETFs, die im Januar 2025 eingeführt wurden, haben bisher über 956 Milliarden US-Dollar an Kapital gesammelt.

Trotzdem könnte das ETH-Staking über die ETFs eine praktische Möglichkeit für all jene Anleger darstellen, die sich nicht näher mit dem Web3 und der Blockchain-Technologie beschäftigen möchten. So könnten zusätzliche Renditen durch das Staking erzielt werden. Allerdings sollte in diesem Zusammenhang auch geklärt werden, ob die Dezentralisierung von Ethereum nicht darunter leiden könnte, wenn einige große Vermögensberater in den USA das ETH-Staking ermöglichen würden.

Ethereum im Minus: Keine unmittelbaren Gewinne nach Bitcoin-Allzeithoch

In den letzten 24 Stunden wurde erneut Krypto-Geschichte geschrieben, nachdem Bitcoin ein neues Allzeithoch bei fast 112.000 US-Dollar erreichen konnte. Viele Trader hofften darauf, dass der Altcoin-Markt schnell nachziehen würde und vor allem der ETH-Token einen massiven Schub erhalten wird. Bisher ist das allerdings nicht eingetreten und sogar das Gegenteil ist der Fall: In den letzten 24 Stunden fiel der Ethereum Kurs um 3,57 Prozent und wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels zu 2.550 US-Dollar gehandelt.

Dies dürfte auch damit zusammenhängen, dass einige BTC-Anleger nach dem Allzeithoch ihre Bitcoin-Bestände verkauft und Gewinne mitgenommen haben, was kurzfristig das Marktsentiment in den bearishen Bereich drückt. Hier bleibt abzuwarten, ob der Altcoin-Markt in den kommenden Tagen bullish reagiert und Ethereum doch noch nachlegen kann.

Ethereum News: SEC verzögert ETH-Staking-Antrag! Könnte der Kurs trotzdem steigen? image 1 Ethereum News: SEC verzögert ETH-Staking-Antrag! Könnte der Kurs trotzdem steigen? image 2 Der Ethereum (ETH) Kurs der vergangenen 7 Tage (Quelle: CoinMarketCap)

Eine mittel- und langfristige Ethereum Prognose bietet der Krypto-Analyst XForceGlobal in seinem Tweet , den er über die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) teilte. So geht er in seiner Analyse davon aus, dass der ETH-Token in den kommenden Wochen eine erneute Kurskorrektur erfahren wird, bevor der Kurs dann Ende Herbst 2025 auf knapp unter 4.000 US-Dollar steigen wird. Erst im kommenden Jahr könnte dann ab Sommer 2026 der Kurs so stark steigen, dass ein neues Allzeithoch erreicht wird und sogar eine fünfstellige Summe pro ETH-Token realistisch sei.

Es bleibt also spannend, auch wenn laut XForceGlobal viele ETH-Anleger erst in 18 Monaten damit rechnen können, dass ein neues Allzeithoch erreicht wird.

Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!