Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ripple heiß begehrt: USDC will die Megafusion

Ripple heiß begehrt: USDC will die Megafusion

CryptoNewsCryptoNews2025/05/23 03:56
Von:Georg Steiner

Alternativ prüft man den Verkauf an Coinbase

Übernahmen und Fusionen sind in der Geschäftswelt Alltag. Immer wieder erhoffen sich Konzerne von der Übernahme eines Konkurrenten massive Vorteile in ihrem Geschäft. Jetzt scheint dieser Trend auch auf die Kryptowelt überzugreifen.

Börsengang abgesagt?

US-Medien berichten, dass USDC, der zweitgrößte Stablecoin der Welt und aktuell die Nummer 7 der Kryptowelt, seine Aktivitäten deutlich ausweiten möchte. Zunächst schien der Stablecoin noch einen Börsengang anzustreben, doch jetzt ist alles anders.

Ripple heiß begehrt: USDC will die Megafusion image 0

Glaubt man den Gerüchten, dann prüft USDC derzeit den Verkauf seines Mutterunternehmens an einen Konkurrenten oder an eine der großen Kryptobörsen. Dabei sind Ripple mit seiner Kryptowährung XRP und Coinbase, eine der weltweit wichtigsten Kryptobörsen, ins Visier von USDC geraten. Das berichtet das US-Magazin Forbes.

5 Milliarden Dollar Kaufpreis?

Damit deutet sich eine Milliardenübernahme in der Kryptowelt an. Angeblich hat das Unternehmen Circle, das hinter dem Stablecoin USDC steht, bereits einen Kaufpreis von 5 Milliarden Dollar für sich in Verhandlungen mit Coinbase ins Gespräch gebracht. Schon jetzt arbeiten die beiden Größen der Branche eng zusammen, Coinbase ist an Circle beteiligt.

Die Dominanz der Börse ist beeindruckend, das führt dazu, dass auch neue Token wie Solaxy ein Listing auf Coinbase anstreben. Beim Krypto Trading kommen die Amerikaner daher um Coinbase kaum herum.

Hinsichtlich Ripple soll es bereits im letzten Monat ein Kaufangebot gegeben haben, dieses wurde scheinbar von Ripple abgelehnt. Doch Circle zeigt offenbar weiterhin Interesse und lässt nicht locker. Eine Fusion der beiden Giganten würde die Kryptobranche auf den Kopf stellen, doch Ripple will Circle vorerst nicht kaufen.

Ob dies Verhandlungstaktik ist oder nicht, lässt sich aktuell bisher nicht genau sagen. Circle betont jedenfalls, dass die Option eines Börsengangs nicht vom Tisch ist und weiter verfolgt wird. Sollte es tatsächlich zu einem Verkauf von Circle und seinem Stablecoin USDC an Ripple oder Coinbase kommen, sollten die Kurse davon massiv profitieren. Die Ripple Prognose würde sich bei einer Übernahme voraussichtlich schneller bewahrheiten als erwartet.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!