Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Goldenes Kreuz oder Todeskreuz: Wann soll man Kryptowährungen kaufen?

Goldenes Kreuz oder Todeskreuz: Wann soll man Kryptowährungen kaufen?

CryptoNewsCryptoNews2025/05/22 02:24
Von:Georg Steiner

Die technische Analyse

Beim Bitcoin Trading setzen viele Anleger auf die technische Analyse . Dort gelten sowohl das Goldene Kreuz als auch das Todeskreuz als wichtige Signale für zukünftige Entwicklungen des Kurses. Sie helfen den Investoren dabei, die Situation am Markt einzuschätzen und herauszufinden, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, günstige Kryptowährungen zu kaufen oder ihre Bestände zu verkaufen.

Das Goldene Kreuz

Dieses tritt in der technischen Analyse auf, wenn der 50-Tage-Durchschnitt des Kurses den 200-Tage-Durchschnitt von unten nach oben durchkreuzt. Dabei spricht man von einem bullischen Signal. Dieses deutet auf den Beginn einer Kursrallye hin. Diese Konfiguration ist für viele Anleger ein Signal, um Kryptowährungen zu kaufen.

Das Todeskreuz

Dabei handelt es sich um das Gegenteil. Fällt der 50-Tage-Durchschnitt unter den 200-Tage-Durchschnitt des Kurses, dann weist dieses Todeskreuz auf eine bärische Phase hin. Anleger gehen davon aus, dass dann die Kurse beginnen zu fallen. Das ist zumeist der Startschuss für den Verkauf von Kryptowährungen.

Diese Instrumente glätten kurzfristige Trends

Die beiden Kreuze glätten den jeweiligen kurzfristigen Trend, weil sie von Durchschnittswerten ausgehen. Das Goldene Kreuz weist darauf hin, dass der Markt beginnt, sich von einer Schwächephase zu befreien. Das ermöglicht langfristig denkenden Anlegern, wieder einzusteigen.

Goldenes Kreuz oder Todeskreuz: Wann soll man Kryptowährungen kaufen? image 0

Beim Todeskreuz ist hingegen Vorsicht geboten. Das Krypto-Trading sichert sich in dieser Situation ab und reduziert seine Positionen. Allerdings nutzen manche Anleger das Todeskreuz, um Coins nachzukaufen. Das gilt vorwiegend dann, wenn sie vom langfristigen Erfolg des jeweiligen Tokens überzeugt sind. So verweist der Kursanstieg von Bitcoin mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Erfolg von BTCBULL , dessen Erfolg an Bitcoin gekoppelt ist.

Wichtige Hinweise, aber nicht allwissend

Beide Kreuze bieten den Anlegern jedenfalls gute Hinweise. Es handelt sich um historisch gewährte Signale des Marktes, die Orientierung bieten. Allerdings reagieren sie etwas verzögert und sind in Phasen, in denen Coins seitwärts agieren, nicht immer zuverlässig.

Es gilt daher für Investoren, auch andere Werkzeuge in Betracht zu ziehen. Dazu zählen etwa die Analyse des Volumens oder On-Chain-Daten. Sowohl das Goldene Kreuz als auch das Todeskreuz können daher nicht isoliert betrachtet werden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!