Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
SEC verschiebt Entscheidung zu Solana ETF wegen Manipulationsbedenken

SEC verschiebt Entscheidung zu Solana ETF wegen Manipulationsbedenken

CryptotickerCryptoticker2025/05/20 18:48
Von:Gustav ReinhardtCategories: AltcoinsSolana

Die US Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung zu mehreren Solana ETF Anträgen verschoben – wegen Sorgen um Marktmanipulation und Anlegerschutz. Was das für Solana und den gesamten Krypto ETF Markt bedeutet, erfährst du hier.

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über mehrere Spot Solana (SOL) exchange traded fund Anträge offiziell verschoben. Betroffen sind Anträge namhafter Vermögensverwalter wie Bitwise, 21Shares, VanEck, Canary Capital und Fidelity. Die Verschiebung vom 19. Mai 2025 ist Teil der vorsichtigen Haltung der Behörde gegenüber Krypto ETFs, die nicht auf Bitcoin oder Ethereum basieren.

Warum hat die SEC die Solana ETFs verschoben?

Laut der SEC liegt der Grund in weiterhin bestehenden Bedenken hinsichtlich möglicher Marktmanipulationen sowie unzureichendem Anlegerschutz. Die Kommission erklärte, dass mehr Zeit nötig sei, um zu prüfen, ob die vorgeschlagenen ETFs den regulatorischen Standards entsprechen, die Betrug und Manipulation verhindern sollen.

Daher hat die SEC ein formales Prüfverfahren eingeleitet, um die ETF Anträge detaillierter zu bewerten. Dazu gehört auch eine Phase der öffentlichen Kommentierung, in der Interessierte und Marktteilnehmer Feedback einreichen können – sowohl zustimmend als auch ablehnend.

Ein Muster der Vorsicht bei der SEC

Diese Verzögerung betrifft nicht nur Solana . Zwar wurden bereits Spot Bitcoin ETFs genehmigt und kürzlich auch Ethereum ETFs zugelassen, doch Produkte auf Basis anderer Kryptowährungen wie Solana, XRP oder Dogecoin werden weiterhin intensiv geprüft. Diese Altcoin ETF Anträge stecken in der Warteschleife, während Regulierungsbehörden die Risiken im Zusammenhang mit deren Marktstruktur und Liquidität abwägen.

Wichtig: Die Verzögerung bedeutet keine Ablehnung. Die SEC stellte klar, dass das Einleiten eines Prüfverfahrens keine Vorentscheidung oder Bewertung der Eignung der ETFs darstellt.

Marktausblick: Trotz Regulierungshürden bleibt Optimismus

Trotz der verschobenen Entscheidung bleibt die Stimmung rund um Solana optimistisch. Die Bloomberg Analysten James Seyffart und Eric Balchunas sehen eine 70 prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Solana ETFs bis Ende 2025 genehmigt werden. Diese Zuversicht spiegelt sich auch im Solana Kurs wider, der nach Bekanntgabe der Nachricht leicht zulegte – ein Zeichen dafür, dass Investoren weiterhin auf eine Genehmigung hoffen.

Das große Interesse an Solana ETFs zeigt die steigende Nachfrage nach breiter aufgestellten Krypto Investmentprodukten in regulierten Märkten. Eine Genehmigung würde institutionellen wie auch privaten Investoren einen einfacheren Zugang zu Solana ermöglichen – was sowohl die Liquidität als auch die Glaubwürdigkeit des gesamten Solana Ökosystems stärken könnte.

SEC verschiebt Entscheidung zu Solana ETF wegen Manipulationsbedenken image 0 By TradingView - SOLUSD_2025-05-20 (YTD)

Die Verschiebung der SEC bei den Solana ETFs zeigt, wie komplex die Regulierung von Krypto Vermögenswerten abseits von Bitcoin ist. Während die Behörde weitere Kommentare sammelt und eine tiefere Analyse durchführt, schaut die Krypto Branche gespannt zu. Die Entscheidung über diese ETFs könnte die nächste Phase der institutionellen Adoption von Solana und vergleichbaren Assets einleiten.

Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über mehrere Spot Solana (SOL) exchange traded fund Anträge offiziell verschoben. Betroffen sind Anträge namhafter Vermögensverwalter wie Bitwise, 21Shares, VanEck, Canary Capital und Fidelity. Die Verschiebung vom 19. Mai 2025 ist Teil der vorsichtigen Haltung der Behörde gegenüber Krypto ETFs, die nicht auf Bitcoin oder Ethereum basieren.

Warum hat die SEC die Solana ETFs verschoben?

Laut der SEC liegt der Grund in weiterhin bestehenden Bedenken hinsichtlich möglicher Marktmanipulationen sowie unzureichendem Anlegerschutz. Die Kommission erklärte, dass mehr Zeit nötig sei, um zu prüfen, ob die vorgeschlagenen ETFs den regulatorischen Standards entsprechen, die Betrug und Manipulation verhindern sollen.

Daher hat die SEC ein formales Prüfverfahren eingeleitet, um die ETF Anträge detaillierter zu bewerten. Dazu gehört auch eine Phase der öffentlichen Kommentierung, in der Interessierte und Marktteilnehmer Feedback einreichen können – sowohl zustimmend als auch ablehnend.

Ein Muster der Vorsicht bei der SEC

Diese Verzögerung betrifft nicht nur Solana . Zwar wurden bereits Spot Bitcoin ETFs genehmigt und kürzlich auch Ethereum ETFs zugelassen, doch Produkte auf Basis anderer Kryptowährungen wie Solana, XRP oder Dogecoin werden weiterhin intensiv geprüft. Diese Altcoin ETF Anträge stecken in der Warteschleife, während Regulierungsbehörden die Risiken im Zusammenhang mit deren Marktstruktur und Liquidität abwägen.

Wichtig: Die Verzögerung bedeutet keine Ablehnung. Die SEC stellte klar, dass das Einleiten eines Prüfverfahrens keine Vorentscheidung oder Bewertung der Eignung der ETFs darstellt.

Marktausblick: Trotz Regulierungshürden bleibt Optimismus

Trotz der verschobenen Entscheidung bleibt die Stimmung rund um Solana optimistisch. Die Bloomberg Analysten James Seyffart und Eric Balchunas sehen eine 70 prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Solana ETFs bis Ende 2025 genehmigt werden. Diese Zuversicht spiegelt sich auch im Solana Kurs wider, der nach Bekanntgabe der Nachricht leicht zulegte – ein Zeichen dafür, dass Investoren weiterhin auf eine Genehmigung hoffen.

Das große Interesse an Solana ETFs zeigt die steigende Nachfrage nach breiter aufgestellten Krypto Investmentprodukten in regulierten Märkten. Eine Genehmigung würde institutionellen wie auch privaten Investoren einen einfacheren Zugang zu Solana ermöglichen – was sowohl die Liquidität als auch die Glaubwürdigkeit des gesamten Solana Ökosystems stärken könnte.

SEC verschiebt Entscheidung zu Solana ETF wegen Manipulationsbedenken image 1 By TradingView - SOLUSD_2025-05-20 (YTD)

Die Verschiebung der SEC bei den Solana ETFs zeigt, wie komplex die Regulierung von Krypto Vermögenswerten abseits von Bitcoin ist. Während die Behörde weitere Kommentare sammelt und eine tiefere Analyse durchführt, schaut die Krypto Branche gespannt zu. Die Entscheidung über diese ETFs könnte die nächste Phase der institutionellen Adoption von Solana und vergleichbaren Assets einleiten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!