Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin: Um weitere Korrekturen zu vermeiden – Auf dieses Niveau kommt es an

Bitcoin: Um weitere Korrekturen zu vermeiden – Auf dieses Niveau kommt es an

CoinciergeCoincierge2025/05/19 19:33
Von:Katrin Sonja Gröh
Bitcoin: Um weitere Korrekturen zu vermeiden – Auf dieses Niveau kommt es an image 0

Der Bitcoin (BTC) befindet sich derzeit etwas in der Schwebe. Analysten erklären, auf welche entscheidende Marke es nun ankommt, um weitere Korrekturen zu vermeiden.

Analysten warnen vor möglichen Kurskorrekturen – außer der BTC erreicht 109.000 US-Dollar

Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung wird der Bitcoin bei rund 103.000 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 0,37 Prozent innerhalb von 24 Stunden entspricht. In den vergangenen sieben Tagen ist das Krypto-Urgestein um 0,65 Prozent gewachsen – im Monatsrückblick um 22,83 Prozent.

Obwohl sich der Coin aktuell etwas in der Schwebe befindet, sehen viele Anleger das Knacken der 100.000 US-Dollar Marke als positives Zeichen und erwarten eine bullische Phase sowie einen weiteren Aufschwung auf dem Krypto-Markt. Einige Analysten bleiben jedoch skeptisch. Ohne einen Durchbruch auf 109.000 US-Dollar könnte ihrer Meinung nach das Risiko einer Kurskorrektur bestehen.

Marktdaten und technische Indikatoren zeigen gemischte Signale, was die 109.000 US-Dollar Marke zu einem kritischen Niveau für den nächsten Schritt zu einem neuen Allzeithoch macht.

US-Inflationsdaten für April beeinflussen den Bitcoin

Am Dienstag stieg der Bitcoin-Kurs auf über 104.000 US-Dollar, nachdem die US-Inflationsdaten für April mit 2,3 Prozent niedriger als erwartet ausfielen. Das stärkte die Erwartungshaltung, dass die Federal Reserve die Zinsen bald senken könnte. In der Folge legte Bitcoin innerhalb zwei Stunden um 2,9 Prozent zu, während das Handelsvolumen auf Binance beim BTC/USDT-Paar um 35 Prozent anstieg. Seitdem ist der Preis allerdings – wie erwähnt – wieder etwas gefallen.

Auch andere Märkte reagierten auf die News: Die Aktien von Coinbase stiegen beispielsweise im vorbörslichen Handel um 5,3 Prozent und die S&P 500-Futures legten um 1,1 Prozent zu.

Chartmuster des Bitcoin zeigen bullische Entwicklung

Die Chartmuster des BTC zeigen eine bullische Entwicklung mit stärkeren Hochs und Tiefs. Der frühere Widerstand bei 93.000 US-Dollar wurde zur neuen Unterstützungsmarke, was auf starkes Momentum hinweist. Technische Indikatoren wie der RSI (= Relative Strength Index) bei 64,12 und ein bullisches MACD-Signal (= Moving-Average-Convergence-Divergence) bestätigen eigentlich den Aufwärtstrend und lassen noch Raum für weitere Kurssteigerungen.

Warum warnen manche Analysten also vor möglichen Rückgängen?

Der Markt ist im Moment in einer kritischen Phase. Institutionelle Händler zeigen mit steigendem Open Interest bei Futures und Optionen zwar eine bullische Tendenz, doch deren Handelsvolumen nimmt ab, was auf eine gewisse Vorsicht hinweist. Top-Händler auf Binance sind überwiegend long positioniert, während der Einzelhandel skeptisch bleibt und mehr Short-Positionen hält. Bei einem Kursanstieg könnte das einen Short Squeeze auslösen.

Konkrete Bitcoin-Prognosen lassen sich wie immer nicht vorhersagen. Während die einen ein gigantisches Wachstum erwarten, sehen die anderen (beispielsweise Bitcoin-Kritiker Peter Schiff) langfristig den Nullkurs. Wer Bitcoin kaufen möchte, muss sich dem Risiko bewusst sein – vor allem beim derzeit hohen Einstiegspreis.

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!