Forschungsbericht | Detaillierte Übersicht über Privasea & Marktanalyse von $PRAI
1. Projektübersicht
-
HESea-Verschlüsselungsbibliothek
-
Entwicklerfreundliches API-Paket
-
Verteiltes Rechennetzwerk "Privanetix"
-
On-Chain-Anreizsystem basierend auf Smart Contracts

2. Wichtige Highlights
3. Marktausblick

4. Tokenomics
-
Mining 1: 30 % – Anreize für frühe Knoten, die an FHE-Berechnungen und KI-Aufgaben teilnehmen.
-
Investoren: 13,45 % – Zuweisung an institutionelle Investoren mit strukturiertem Vesting, um Verkaufsdruck zu begrenzen.
-
Marketing Community 1: 12,97 % – Verwendet für Markenaufbau, Nutzerwachstum, Entwickler-Onboarding, Airdrops.
-
Reserve: 10,05 % – Strategische Reserven für zukünftige Entwicklungen und Partnerschaften.
-
Frühe Mitwirkende: 9,04 % – Zuweisung an frühe Mitwirkende, Berater und technische Unterstützer.
-
Team: 8 % – Lineares Vesting zur Anreizsetzung für langfristige Entwicklung.
-
Mining 2: 5 % – Reserviert für die Aktivierung von Rechenknoten in späteren Phasen.
-
Liquidität: 4 % – Bereitstellung von DEX- und IDO-Liquidität.
-
Zukünftiger Airdrop: 3 % – Reserviert für das Wachstum des Ökosystems und die Nutzergewinnung.
-
Binance IDO Wallet: 2 % – Für die Teilnahme an Binance IDO und damit verbundene Belohnungen.
-
Marketing Community 2: 2 % – Für globale Expansion und Offline-Aktivitäten.
-
Strategisch: 0,5 % – Reserviert für große Partnerschaften (Unternehmen, Regierung, Protokollebene).
-
Zugang zu vertraulichen KI-Diensten – Bezahlung für FHE-Inferenz, Modellaufrufe und Datenanalyse im DeepSea AI Network.
-
Belohnungen für Rechenknoten – Verwendet als Gas zur Ausführung verschlüsselter Berechnungen und zur Belohnung teilnehmender Knoten.
-
Verifizierung der Menschlichkeit in ImHuman – Bezahlung für multifaktorielle biometrische Verifizierung (Gesicht, Stimme, Fingerabdruck).
-
Aktivierung und Anpassung von KI-Agenten – Aktivierung intelligenter Agenten für Datenanalyse, Automatisierung und Social Mining.
-
Netzwerksicherheit durch Staking – Staking von PRAI zur Unterstützung des Netzbetriebs und zur Erhöhung der Sicherheit.
-
Entwickler-Ökosystem des Modellmarktplatzes – Entwickler monetarisieren KI-Modelle; Unternehmen greifen über PRAI auf Dienste zu.
-
Governance – PRAI-Inhaber stimmen über Kernvorschläge wie Parameteränderungen, Modellausführungen ab.s und Treasury-Nutzung.
5. Team Fundraising
-
Seed-Runde (März 2024): $5M – YZi Labs, MH Ventures, Gate Labs, OxBull, Danu Ventures, Crypto Times
-
Strategische Runde (April 2024): Nicht bekanntgegeben – OKX Ventures, Laser Digital, Tané
-
Pre-A-Runde (September 2024): Nicht bekanntgegeben – Oasis Labs
-
Serie A (Januar 2024): Bewertung $180M – GSR, Amber Group
6. Risikofaktoren
-
Begrenzte reale Nachfrage in frühen Phasen – Trotz klarer Token-Nutzbarkeit in Berechnung und Governance sind tatsächliche Benutzerzahlungsszenarien noch im Entstehen. Ohne Ökosystem-Flywheel-Effekte könnte die Preisvolatilität anhalten.
-
FHE-Technische Herausforderungen – Während FHE theoretisch unvergleichlichen Datenschutz bietet, bleiben praktische Probleme wie Leistungsengpässe und Entwicklungskomplexität bestehen. Ohne kontinuierliche Optimierung könnte die reale Implementierung ins Stocken geraten.
7. Offizielle Links
-
Website: https://www.privasea.ai/
-
Twitter: https://x.com/Privasea_ai/
-
Telegram: https://t.me/Privasea_ai
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar
Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt
Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

Texas’ Gouverneur Greg Abbott unterzeichnet strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz
Kurzübersicht: Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat das vom Parlament des Bundesstaates im vergangenen Monat verabschiedete Bitcoin-Gesetz unterzeichnet und damit Texas zum dritten US-Bundesstaat gemacht, der ein Gesetz zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve erlässt. Der Präsident des Texas Blockchain Council erklärte zuvor gegenüber The Block, dass er erwartet, dass der Bundesstaat Dutzende Millionen Dollar in die Kryptowährung investieren wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








