Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Web3 für alle: So holt Brave Cardano in den Mainstream

Web3 für alle: So holt Brave Cardano in den Mainstream

KryptoszeneKryptoszene2025/05/15 14:44
Von:Pia Messerschmitt
  • Brave integriert Cardano nativ in seine Browser-Wallet für 86 Millionen Nutzer
  • ADA-Holder können jetzt direkt über Brave an Onchain-Governance teilnehmen
  • Datenschutzfokus von Brave harmoniert mit Cardanos Layer-2-Projekt Midnight
  • Integration könnte Cardanos Wahrnehmung und Adoption nachhaltig stärken
  • Weitere strategische Partnerschaften im Cardano-Ökosystem angekündigt

Der datenschutzorientierte Webbrowser Brave hat die Cardano-Blockchain in seine native Wallet implementiert. Damit wird ADA für 86 Millionen User weltweit so zugänglich wie nie zuvor. Für das Cardano-Ökosystem ist diese Partnerschaft längst überfällig und gleichzeitig ein strategischer Türöffner für weitere Web3-Expansionen. Schon länger zählt ADA zu den  vielversprechenden Kryptowährungen  – diese Integration könnte nun den nächsten Adoptionsschub auslösen.

Web3-Durchbruch: Brave geht Multichain

Bisher unterstützte die Brave Wallet bereits bekannte Netzwerke wie Ethereum und Solana. Mit der Erweiterung auf Cardano wird das Wallet-Angebot nun erstmals um eine UTXO-basierte Blockchain ergänzt. Nutzende können nun ADA und native Token empfangen, versenden und verwalten – alles direkt über die Browser-Oberfläche.

Hinzu kommt die Möglichkeit zur Teilnahme an der Onchain-Governance. Das bedeutet konkret: ADA-Holder können sich künftig direkt über die Brave-Wallet an Governance-Prozessen innerhalb des Cardano-Ökosystems beteiligen. Für Dezentralisierung und Mitbestimmung ist das ein enormer Fortschritt.

We’re excited to work with @BrendanEich , @lukemulks , and the entire @brave team on integrating Cardano into the Brave Wallet, including Cardano native assets.

As @IOHK_Charles said, ‚We share a vision for a more secure, accessible, and user-respecting Web3. By bringing Cardano… pic.twitter.com/PnjRPl2GNK

— Input Output (@InputOutputHK) May 12, 2025

Charles Hoskinson über Partnerschaft: “Längst überfällig”

Für Charles Hoskinson, Gründer von Cardano und CEO von Input Output Global (IOG), war dieser Schritt längst überfällig. In einem öffentlichen Kommentar auf X (ehemals Twitter) ließ er durchblicken, dass die Integration eigentlich schon 2022 hätte erfolgen sollen. Schuld sei ein „gewisser jemand“, der das Vorhaben intern blockiert habe.

Dennoch betonte Hoskinson auch die strategische Bedeutung der Kooperation: „Wir teilen eine Vision für ein sichereres, zugänglicheres und nutzerfreundlicheres Web3.“ Die Partnerschaft mit Brave sei mehr als eine technologische Ergänzung – sie setze neue Maßstäbe in puncto Usability und Datenschutz.

The Brave announcement is the first in a series that will come out throughout the Summer and Fall that I term the fixing broken windows deals that originated from Midnight negotiations.

It was long overdue, they originally could have been engaged in 2022. A certain entity…

— Charles Hoskinson (@IOHK_Charles) May 12, 2025

Brave als Hebel für Web3-Adoption, Midnight als fehlender Link

Mit der Integration sendet Brave ein starkes Signal an die Branche. Die Wahl von Cardano als neues Netzwerk innerhalb der Multichain-Wallet unterstreicht das wachsende Interesse an nachhaltigen, wissenschaftlich fundierten Blockchain-Protokollen. Cardano, derzeit auf Platz neun nach Marktkapitalisierung, galt lange als schwer integrierbar – nicht zuletzt wegen seines technisch eigenständigen Aufbaus.

Doch genau diese technische Tiefe könnte sich nun als Vorteil entpuppen. Mit der bevorstehenden Einführung von Midnight – einer auf Datenschutz fokussierten Layer-2-Lösung – entsteht eine Schnittstelle für Web3-Anwendungen, die Privatsphäre groß schreibt. Ein weiterer Schritt hin zu einem  Crypto Bull Run , den viele Analysten bereits prognostizieren.

Midnight ist ein Sidechain-Projekt, das Zero-Knowledge-Proofs nutzt, um datenschutzfreundliche Smart Contracts zu ermöglichen. Während viele Layer-1-Projekte den Datenschutz vernachlässigen, setzt Cardano hier ein deutliches Gegengewicht.

Brave als ein Browser mit Fokus auf Anonymität und Werbeblockade passt hierbei wie die Faust aufs Auge. Midnight in Kombination mit Brave schafft ein Toolkit, mit dem Web3-Anwendungen genutzt werden können ohne dabei persönliche Daten preiszugeben. Das könnte vor allem für Entwickler von dApps im DeFi- und Identity-Bereich neue Möglichkeiten eröffnen.

Web3 für alle: So holt Brave Cardano in den Mainstream image 0 Web3 für alle: So holt Brave Cardano in den Mainstream image 1 Was Midnight alles kann, Quelle: Offizielle Website von Midnight

Strategische Kooperationen am Horizont

Hoskinson kündigte auch bereits weitere Partnerschaften an, die im Zuge der Midnight-Entwicklung folgen sollen. Die Brave-Integration sei nur der erste Schritt einer Reihe geplanter Maßnahmen, um bisherige Versäumnisse zu beheben. Die Formulierung „Reparatur maroder Strukturen“ lässt aufhorchen – und deutet auf tiefgreifende Umstrukturierungen in der Cardano-Strategie hin.

Fazit: Brave und Cardano setzen neue Standards

Für die Krypto-Community stellt sich die Frage: Warum wird ein großes Projekt wie Cardano so häufig “übersehen”?

Die native Cardano-Integration in einen der führenden Web3-Browser dürfte ein langfristiger Katalysator für mehr Sichtbarkeit, Akzeptanz und Beteiligung sein. Für Brave-Nutzer ist es ein Zugewinn an Funktionalität – für Cardano ein Schritt Richtung Massenadoption. Brave und Cardano passen einfach zusammen: technologisch, ideologisch und strukturell; und das womöglich gar  besser als viele andere Kooperationen im Krypto-Space. Beide priorisieren Datenschutz, Nutzerkontrolle und eine dezentrale Zukunft des Internets. Mit der aktuellen Integration ist der Weg jedenfalls frei für ein digitales Ökosystem.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!