Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Andrew Peel, der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, ist laut einer Ankündigung am Mittwoch zurückgetreten. Peel, der eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Krypto bei der Bank spielte, verlässt das Unternehmen, um in Zug, Schweiz, ein neues Tokenisierungsprojekt zu starten.
"Trotz der Volatilität war ich immer fest davon überzeugt, dass Bitcoin und andere qualitativ hochwertige Krypto-Assets für die traditionelle Finanzwelt relevant werden würden," schrieb Peel am Mittwoch in einem LinkedIn-Post. "Der Erfolg der Spot-Hashtag#Bitcoin ETFs und der regulatorische Wandel in den USA haben diesen Glauben mehr als bestätigt."
Das in Zug ansässige Startup wird sich auf den Aufbau von krypto-bezogenen Produkten und Technologien konzentrieren, sagte er.
"Wenn RWAs onchain gehen, wird TradFi folgen," sagte Peel in einer Direktnachricht an The Block. "Die Infrastruktur und Produkte zu entwickeln, um sie dort zu treffen, ist der Weg, wie wir die Zukunft der onchain-Finanzierung realisieren."
"Traditionelles Finanzkapital wird die Renditen von DeFi-Möglichkeiten suchen," schrieb er und fügte hinzu, dass "TradFi-Institutionen zunehmend DeFi-Technologie nutzen und mit ihr interagieren werden. Regulierung und Technologie werden sich entwickeln, um diesen Wandel zu unterstützen."
Peel ist ein ehemaliger Händler von Credit Suisse, der 2018 zu Morgan Stanley kam. Er trat im März zurück und befindet sich nun im Urlaub.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget startet HYPE On-Chain Earn mit 2.1~4.5% APR
Neue Spot-Margin-Handelspaare - ERA/USDT
Launchpool – Einzigartige ERA-Aktion: BTC und ETH staken um einen 10 % APR-Boost zu gewinnen
Caldera (ERA) wird auf Bitget Launchpool gelistet – BGB, BTC und ETH sperren, um 2.666.600 ERA zu teilen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








