Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Die Umsetzung der strategischen Krypto-Reserve hat begonnen

Die Umsetzung der strategischen Krypto-Reserve hat begonnen

CryptoNewsCryptoNews2025/05/14 21:33
Von:Georg Steiner

Erste US-Bundesstaaten machen mit

Als Donald Trump im letzten US-Präsidentschaftswahlkampf erstmals seine Idee einer strategischen Bitcoin-Reserve vorstellte, waren die Reaktionen verhalten. Zu volatil, zu unsicher und zu teuer waren nur einige der Argumente, die Kryptogegner ins Feld führten.

Hauptgegner ist ebenfalls China

Doch Trump ließ sich davon nicht beirren und setzte sein Wahlversprechen um. Dabei nahm er wenig Rücksicht auf Kritiker und sprach sein Ziel deutlich aus. Die USA sollten zur Kryptonation Nr. 1 aufrücken, China sollte in seinen Bestrebungen in die Schranken verwiesen werden. Diesen Plan bekräftigte Trump zuletzt neuerlich in einem Interview mit NBC.

Doch als es an die konkrete Umsetzung der strategischen Reserve ging, enttäuschten die umgesetzten Maßnahmen. Dies, obwohl Trump seine Idee zuvor noch erweitert hatte. Anders als zunächst noch geplant, wollte er jetzt keine Bitcoin-, sondern eine Krypto-Reserve mit vielversprechenden Kryptowährungen anlegen. Diese sollte neben Bitcoin zahlreiche weitere wichtige Kryptowährungen umfassen. Das motiviert neue Kryptowährungen wie Subbd ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das einen rasanten Aufstieg möglich macht.

Umwandlung beschlagnahmter Vermögenswerte

Doch dann griff Trump zur „billigen Variante“ und wies seine Behörden an, bereits beschlagnahmte Kryptowährungen in die Reserve zu überführen . Ein Kauf zusätzlicher Kryptos stand nicht auf dem Plan, ausgenommen dann, wenn sie dem Staat nichts kosten.

Doch Trumps Idee hatte in der Zwischenzeit Früchte getragen. Einige Bundesstaaten griffen die Idee auf und wollten ebenfalls entsprechende strategische Reserven anlegen. New Hampshire verabschiedete bereits ein Gesetz, das es dem US-Bundesstaat erlaubt, bis zu 5 Prozent seiner ihm zur Verfügung stehenden Gelder in Bitcoin zu investieren.

Die Umsetzung der strategischen Krypto-Reserve hat begonnen image 0

Arizona folgte und kann jetzt auch beschlagnahmte Vermögenswerte in Bitcoin umwandeln. Weitere Bundesstaaten wie Texas oder North Carolina könnten sich diesem Vorbild in Kürze anschließen. Doch genauso heftig ist auch der Widerstand gegen das Anlegen einer strategischen Krypto-Reserve. Zahlreiche Gesetzesvorschläge wurden in den Bundesstaaten bereits abgelehnt.

Schweizer Initiative verlangt Bitcoin-Reserve

Angesichts dieser Fortschritte mehren sich die Stimmen, die eine ähnliche Vorgangsweise auch in Europa fordern. Diese kommen nicht nur aus Tschechien, wo sich der Chef der Zentralbank dem Vorschlag gegenüber aufgeschlossen zeigt, sondern auch aus Großbritannien und zuletzt aus der Schweiz.

Die Umsetzung der strategischen Krypto-Reserve hat begonnen image 1

Dort sammelt ein Initiativkomitee Unterschriften, um die Schweizerische Nationalbank zur Umsetzung einer strategischen Bitcoin-Reserve zu verpflichten. Derzeit gibt es in der Schweiz lediglich die Verpflichtung, Währungsreserven inklusive Gold vorzuhalten. Doch mit 100.000 Unterschriften würde es zu einer Volksabstimmung kommen. Bei einer Zustimmung zu dem Vorschlag müsste die Bundesverfassung entsprechend geändert werden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!