Argentinischer Staatsanwalt will 110 Millionen Dollar aus Erlösen im Zusammenhang mit Libra-Memecoin-Skandal einfrieren: Bericht
Kurzübersicht Der argentinische Bundesanwalt Eduardo Taiano strebt an, Vermögenswerte im Wert von über 110 Millionen US-Dollar einzufrieren, die mit dem Libra-Memecoin-Skandal in Verbindung stehen. Der Skandal hat aufgrund seiner angeblichen Verbindung zu Präsident Javier Milei Aufmerksamkeit erregt.

Der argentinische Bundesstaatsanwalt Eduardo Taiano bemüht sich aktiv darum, Vermögenswerte einzufrieren, die mit dem Libra-Memecoin-Skandal in Verbindung stehen, der aufgrund seiner angeblichen Verbindung zu Präsident Javier Milei Aufmerksamkeit erregt hat, berichteten lokale Medien.
Die Untersuchung konzentriert sich auf den Solana-basierten Memecoin Libra, den Milei letzten Monat in den sozialen Medien beworben hat. Nach seiner Unterstützung stieg die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung des Tokens auf über 2 Milliarden US-Dollar, bevor sie dramatisch abstürzte und über 90 % ihres Wertes verlor. Der Token hat derzeit einen FDV von etwa 100 Millionen US-Dollar, laut DexScreener.
Taiano hat laut dem lokalen Medienunternehmen Clarín die Einfrierung von über 110 Millionen US-Dollar aus den Erlösen des Libra-Starts beantragt. Taiano beabsichtigt auch, gelöschte Social-Media-Beiträge, einschließlich Mileis ursprünglicher Unterstützung, wiederherzustellen und forderte Telefonaufzeichnungen und Besucherprotokolle aus der Präsidentschaftsresidenz und dem Büro an.
Der Fall hat in Argentinien einen politischen Sturm ausgelöst, wobei Oppositionsfiguren Mileis Amtsenthebung fordern, obwohl seine Verbündeten argumentieren, dass er nicht direkt an der Erstellung des Tokens beteiligt war.
Am 14. Februar postete Milei auf X, um das Libra-Projekt zu fördern und behauptete, es würde kleine Unternehmen und Startups finanzieren, um die argentinische Wirtschaft zu stärken. Der Beitrag enthielt einen Link zur Website des Tokens und seiner Vertragsadresse auf Solana.
Der Beitrag von Präsident Javier Milei wurde von seinem X-Konto gelöscht. Quelle: The Kobeissi Letter
Während Milei sich von dem Projekt distanzierte, indem er detaillierte Kenntnisse bestritt und seinen Werbepost löschte, signalisieren die Maßnahmen des Staatsanwalts eine Vertiefung der Untersuchung seiner Beteiligung.
Hayden Davis, CEO von Kelsier Ventures, scheint eine zentrale Rolle im Libra-Skandal und bei der Veranlassung des Präsidenten zur Förderung gespielt zu haben.
In einem im Februar auf X geposteten Video behauptete Davis, er sei Mileis Berater und habe eng mit dem Team des Präsidenten zusammengearbeitet. Ein Foto von Milei mit Hayden Davis wurde ebenfalls im Januar auf Mileis X-Konto gepostet und scheint nun gelöscht worden zu sein.
In einem Interview mit dem YouTube-Ermittler Stephen Findeisen, auch bekannt als Coffeezilla, sagte Davis auch, er sei der Verwalter aller Erlöse aus dem Zusammenbruch von LIBRA, die über 110 Millionen US-Dollar wert sind. Davis gab zu, rund 100 Millionen US-Dollar in Stablecoins aus dem Token-Start und 13 Millionen US-Dollar in LP-Gebühren zu halten, insgesamt etwa 113 Millionen US-Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
VIP Bitget VIP Wöchentliche Forschungseinblicke
Da die Märkte die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen allmählich einpreisen, steigt das Handelsvolumen auf der Blockchain weiter an. Pump.fun bereitet die Einführung seines Tokens vor, während Letsbonk.fun an Fahrt gewinnt. Letzte Woche hat die Plattform zum ersten Mal die Anzahl der täglichen Token-Launches und „graduierten“ Projekte von Pump.fun übertroffen und damit die Dominanz von Pump.fun im Bereich der Memecoin-Launchpads seit Anfang 2024 beendet. Der durch das Ökosystem von Letsbonk.fun generierte Wohlstandseffekt ist ebenfalls erheblich. Unterdessen trägt die zunehmende Reife hybrider „Spot + On-Chain“-Produkte an großen zentralisierten Börsen (CEXs) dazu bei, eine starke Dynamik für die On-Chain-Marktaktivitäten aufzubauen. Seit dem Memecoin-Hype, der Anfang dieses Jahres von Prominenten und Politikern angeheizt wurde, hat sich die Marktliquidität allmählich von einem fast vollständigen Stillstand erholt. Die bevorstehende Token-Einführung auf Pump.fun könnte einen erneuten Wettbewerb auf Ökosystemebene zwischen den Launchpad-Plattformen auslösen und eine anhaltende Spekulationsdynamik erzeugen, von der das gesamte Solana-Ökosystem weiterhin profitieren wird.

Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar
Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt
Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








