CFTC-Kommissarin Christy Goldsmith Romero tritt nach Quintenz' Bestätigung zurück
Kurzzusammenfassung Kommissarin Goldsmith Romero kündigte ihren Rücktritt und ihren Rückzug als demokratische CFTC-Kommissarin nach der Bestätigung von Brian Quintenz an. Während ihrer Zeit bei der Behörde warnte Goldsmith Romero vor einem „Ansteckungsrisiko“ in den Kryptomärkten und zog Vergleiche zwischen der Branche und der Finanzkrise von 2008.

Christy Goldsmith Romero von der Commodity Futures Trading Commission sagte, sie plane, zurückzutreten, nachdem der nominierte Brian Quintenz bestätigt wurde, die Behörde zu leiten.
Goldsmith Romero kündigte ihren Rücktritt und ihren Schritt an, als demokratische CFTC-Kommissarin zurückzutreten, nachdem Quintenz bestätigt wurde, der von Präsident Donald Trump nominiert wurde, um die Behörde zu leiten.
"Mit dem Abschluss ihrer Amtszeit und der Nominierung von Brian Quintenz als ihr Nachfolger wird Kommissarin Christy Goldsmith Romero nach der Bestätigung von Herrn Quintenz von der Kommission zurücktreten und den Bundesdienst verlassen", so eine am Mittwoch von der CFTC veröffentlichte Erklärung.
Während ihrer Zeit bei der Behörde warnte Goldsmith Romero vor einem "Ansteckungsrisiko" in Kryptomärkten und zog Vergleiche zwischen der Branche und der Finanzkrise 2008. Sie unterstützte auch das Technology Advisory Committee der CFTC, das Anfang dieses Jahres dafür stimmte, einen Bericht an die Kommission zu übermitteln, der die Regierung und die Industrie auffordert, sich mit dezentralen Finanzen auseinanderzusetzen.
Goldsmith Romero wurde zuvor auch von Ex-Präsident Joe Biden ausgewählt, die Federal Deposit Insurance Corporation zu leiten.
"Die Geschichte hat gezeigt, wie eine solide Regulierung eine entscheidende Rolle dabei spielt, dass die US-Finanzmärkte weltweit beneidet werden, und ich fühle mich geehrt, eine Rolle bei der Förderung der US-Märkte und dem Schutz von Investoren und Kunden gespielt zu haben", sagte Goldsmith Romero in der Erklärung.
Die amtierende Vorsitzende Caroline Pham nannte Goldsmith Romero eine "Vordenkerin" im Kampf gegen Betrug und bei der Untersuchung von Cybersicherheit in neuen Technologien, einschließlich Blockchain.
"Ich habe ihre bemerkenswerten Errungenschaften zu unserem gemeinsamen Ziel geschätzt, das robuste Durchsetzungsprogramm der CFTC zu unterstützen – um diejenigen, die das Gesetz brechen, zur Rechenschaft zu ziehen und schlechte Akteure davon abzuhalten, unseren Märkten Schaden zuzufügen", sagte Pham.
Goldsmith Romero wurde im März 2022 als CFTC-Kommissarin vereidigt. Davor war sie ein Jahrzehnt lang Sonderinspektorin für das Troubled Asset Relief Program und war bei der Securities and Exchange Commission tätig, wo sie als Beraterin für frühere Vorsitzende der Behörde diente, so die Erklärung.
Quintenz, ein ehemaliger Kommissar der CFTC und Leiter der globalen Politik bei a16z, wurde Anfang dieses Monats zum Vorsitzenden der CFTC ernannt.
Nachdem Goldsmith Romero die CFTC verlässt und Quintenz vom Senat bestätigt wird, wird die Behörde von drei Republikanern geleitet — Quintenz und den Kommissarinnen Summer Mersinger und Caroline Pham. Kommissarin Kristin Johnson wäre die einzige Demokratin.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
VIP Bitget VIP Wöchentliche Forschungseinblicke
Da die Märkte die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen allmählich einpreisen, steigt das Handelsvolumen auf der Blockchain weiter an. Pump.fun bereitet die Einführung seines Tokens vor, während Letsbonk.fun an Fahrt gewinnt. Letzte Woche hat die Plattform zum ersten Mal die Anzahl der täglichen Token-Launches und „graduierten“ Projekte von Pump.fun übertroffen und damit die Dominanz von Pump.fun im Bereich der Memecoin-Launchpads seit Anfang 2024 beendet. Der durch das Ökosystem von Letsbonk.fun generierte Wohlstandseffekt ist ebenfalls erheblich. Unterdessen trägt die zunehmende Reife hybrider „Spot + On-Chain“-Produkte an großen zentralisierten Börsen (CEXs) dazu bei, eine starke Dynamik für die On-Chain-Marktaktivitäten aufzubauen. Seit dem Memecoin-Hype, der Anfang dieses Jahres von Prominenten und Politikern angeheizt wurde, hat sich die Marktliquidität allmählich von einem fast vollständigen Stillstand erholt. Die bevorstehende Token-Einführung auf Pump.fun könnte einen erneuten Wettbewerb auf Ökosystemebene zwischen den Launchpad-Plattformen auslösen und eine anhaltende Spekulationsdynamik erzeugen, von der das gesamte Solana-Ökosystem weiterhin profitieren wird.

Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar
Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt
Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








