Bernstein bekräftigt Bitcoin-Ziel von 200.000 $, sieht Kaufgelegenheit bei Marktkorrektur
Kurze Zusammenfassung Bernstein hält an seinem Bitcoin-Kursziel von 200.000 $ fest und sieht in der aktuellen Preiskorrektur eine potenzielle Kaufgelegenheit. Analysten sehen potenzielle Einstiegspunkte unter 80.000 $, während sie weiterhin optimistisch in Bezug auf anhaltende institutionelle und Unternehmensschatzzuflüsse sind.

Bernstein hat sein 12-Monats-Kursziel für Bitcoin von 200.000 USD bekräftigt und hebt die aktuelle Marktkorrektur als Kaufgelegenheit für Investoren hervor, die strategische Einstiegspunkte vor dem nächsten Zyklushoch suchen.
In einer Marktanalyse, die an The Block gesendet wurde, sagten Bernstein-Analysten, dass ein Rückgang des Bitcoin-Preises unter die Marke von 80.000 USD einen attraktiven Einstiegspunkt für Investoren bieten könnte und betonten, dass die aktuelle Korrektur vorübergehend ist und ihre Einschätzung des laufenden Bullenzyklus von Bitcoin nicht ändert.
"Wir glauben, dass Preisniveaus unter 80.000 USD, falls die Stimmung weiter schwächt, ein überzeugendes Risiko-Ertrags-Verhältnis für Investoren bieten würden, die sich für die nächsten 12-18 Monate auf neue Zyklushochs positionieren möchten", erklärten Bernstein-Analysten in einer an The Block gesendeten Mitteilung.
Die Forschungsnotiz charakterisierte den aktuellen Preisrückgang "als eine weitere Gelegenheit, an diesem Zyklus teilzunehmen" und bekräftigte ihre optimistische Haltung zur Marktstruktur von Bitcoin. Bernstein-Analysten bleiben zuversichtlich, dass "institutionelle und Unternehmens-Treasury-Zuflüsse weiterhin in den Zyklus beschleunigen werden."
Sie stellten auch fest, dass Bitcoin sein Zyklushoch noch nicht erreicht hat, das ihrer Einschätzung nach innerhalb der nächsten 12 Monate näher an der Marke von 200.000 USD liegen könnte. Ihre langfristige Prognose für Bitcoin basiert auf einer einfachen These: "eine aufstrebende 'digitales Gold'-Assetklasse, angetrieben durch beschleunigte institutionelle und staatliche Nachfrage."
Bitcoin-Preisbewegung und Marktdynamik
Bitcoin war in den letzten Wochen in einer engen Spanne gefangen, jedoch fiel die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung in den letzten 24 Stunden um über 7% und rutschte unter die Marke von 87.000 USD.
Laut Bernstein haben mehrere Faktoren zum jüngsten Preisrückgang beigetragen, darunter die Folgen eines Hacks in Höhe von 1,5 Milliarden USD auf Bybit, eine der fünf größten Offshore-Kryptowährungsbörsen. Darüber hinaus hat die Kontroverse um den Libra-Token, der vom argentinischen Präsidenten Javier Milei unterstützt wird, zur Volatilität auf dem breiteren Kryptomarkt beigetragen.
"Wir glauben jedoch, dass der Bitcoin-Markt dem breiteren Aktienrisikosentiment folgt, das von makroökonomischen Bedenken über anhaltend höhere Zinsen getrieben wird, mit der Angst, dass die Regierung mit dem DOGE-Programm deflationär wird", sagten Bernstein-Analysten.
Sie wiesen auch auf wachsende Bedenken hinsichtlich des KI-Kapitalausgabenhandels hin, angesichts jüngster bärischer Rechenzentrumsberichte, die mit Hyperscale-Cloud-Anbietern in Verbindung stehen.
Bernstein-Analysten sehen Bitcoin als eine duale Natur in den Handelsdynamiken und erklärten: "Wir betrachten Bitcoin als abwechselnd zwischen einem High-Beta-US-Tech-Aktienhandel & Gold, in der Art und Weise, wie es über kürzere Horizonte gehandelt wird."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
VIP Bitget VIP Wöchentliche Forschungseinblicke
Da die Märkte die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen allmählich einpreisen, steigt das Handelsvolumen auf der Blockchain weiter an. Pump.fun bereitet die Einführung seines Tokens vor, während Letsbonk.fun an Fahrt gewinnt. Letzte Woche hat die Plattform zum ersten Mal die Anzahl der täglichen Token-Launches und „graduierten“ Projekte von Pump.fun übertroffen und damit die Dominanz von Pump.fun im Bereich der Memecoin-Launchpads seit Anfang 2024 beendet. Der durch das Ökosystem von Letsbonk.fun generierte Wohlstandseffekt ist ebenfalls erheblich. Unterdessen trägt die zunehmende Reife hybrider „Spot + On-Chain“-Produkte an großen zentralisierten Börsen (CEXs) dazu bei, eine starke Dynamik für die On-Chain-Marktaktivitäten aufzubauen. Seit dem Memecoin-Hype, der Anfang dieses Jahres von Prominenten und Politikern angeheizt wurde, hat sich die Marktliquidität allmählich von einem fast vollständigen Stillstand erholt. Die bevorstehende Token-Einführung auf Pump.fun könnte einen erneuten Wettbewerb auf Ökosystemebene zwischen den Launchpad-Plattformen auslösen und eine anhaltende Spekulationsdynamik erzeugen, von der das gesamte Solana-Ökosystem weiterhin profitieren wird.

Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar
Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt
Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








