Präsident Trump tauscht BTC-e Betreiber, der wegen Geldwäsche verurteilt wurde, Alexander Vinnik, im Gefangenenaustausch mit Russland
Kurzfassung Ursprünglich 2017 in Griechenland festgenommen, forderten sowohl die USA als auch Russland seine Auslieferung. Marc Fogel, der US-Bürger, der gegen Vinnik ausgetauscht wurde, soll Berichten zufolge am Dienstagabend nach Hause zurückgekehrt sein.

Der ehemalige Betreiber der Kryptowährungsbörse BTC-e, Alexander Vinnik, wird nach Russland entlassen, nachdem Präsident Donald Trump ihn im Austausch für einen amerikanischen Lehrer in einem Gefangenenaustausch freigelassen hat, wie mehrere Nachrichtenagenturen bestätigt haben.
Vinnik, der BTC-e 2011 mitbegründete, wurde von einem französischen Gericht wegen Geldwäsche verurteilt und 2020 zu fünf Jahren Haft verurteilt, aber er wurde bis 2022 in einem griechischen Gefängnis festgehalten, als er in die USA ausgeliefert wurde, um sich weiteren Anklagen zu stellen.
Das US-Justizministerium klagte Vinnik ursprünglich in einer Anklageschrift von 2017 in 21 Punkten an, darunter der Betrieb eines internationalen Geldwäschesystems und der Betrieb eines nicht lizenzierten Geldtransferdienstes. BTC-e war eine der Börsen, die zur Geldwäsche von Geldern aus dem Mt. Gox-Hack verwendet wurden.
Er wurde im Juli 2017 auf Ersuchen der Vereinigten Staaten in Griechenland in Gewahrsam genommen, obwohl er auch von Russland gesucht wurde, das im selben Jahr ebenfalls seine Auslieferung beantragte. Vinnik wurde auch beschuldigt, Ransomware-Betrügereien und Identitätsdiebstahlsysteme betrieben zu haben.
BTC-e war eine der größten Kryptobörsen während ihrer Betriebszeit und bekannt für ihre laxen KYC-Verfahren. Das DOJ schätzt, dass sie für die Geldwäsche von mehr als 4 Milliarden Dollar an kriminellen Erlösen verantwortlich war.
Im Mai 2024 bekannte sich Vinnik vor einem Bundesrichter in San Francisco der Verschwörung zur Geldwäsche schuldig.
Der Gefangene, der gegen Vinnik ausgetauscht wurde, Marc Fogel, kehrte Berichten zufolge am Dienstagabend in die USA zurück. Er war in Russland wegen Marihuana-Anklagen dreieinhalb Jahre inhaftiert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
VIP Bitget VIP Wöchentliche Forschungseinblicke
Da die Märkte die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen allmählich einpreisen, steigt das Handelsvolumen auf der Blockchain weiter an. Pump.fun bereitet die Einführung seines Tokens vor, während Letsbonk.fun an Fahrt gewinnt. Letzte Woche hat die Plattform zum ersten Mal die Anzahl der täglichen Token-Launches und „graduierten“ Projekte von Pump.fun übertroffen und damit die Dominanz von Pump.fun im Bereich der Memecoin-Launchpads seit Anfang 2024 beendet. Der durch das Ökosystem von Letsbonk.fun generierte Wohlstandseffekt ist ebenfalls erheblich. Unterdessen trägt die zunehmende Reife hybrider „Spot + On-Chain“-Produkte an großen zentralisierten Börsen (CEXs) dazu bei, eine starke Dynamik für die On-Chain-Marktaktivitäten aufzubauen. Seit dem Memecoin-Hype, der Anfang dieses Jahres von Prominenten und Politikern angeheizt wurde, hat sich die Marktliquidität allmählich von einem fast vollständigen Stillstand erholt. Die bevorstehende Token-Einführung auf Pump.fun könnte einen erneuten Wettbewerb auf Ökosystemebene zwischen den Launchpad-Plattformen auslösen und eine anhaltende Spekulationsdynamik erzeugen, von der das gesamte Solana-Ökosystem weiterhin profitieren wird.

Kryptomarkt verzeichnet tägliche Liquidationen von über 1 Mrd. US-Dollar, BTC fällt nach US-Angriffen auf Iran unter 100.000 US-Dollar
Kurzübersicht Die Kryptomärkte gerieten unter Druck, nachdem die USA bekannt gegeben hatten, drei Militärschläge auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt zu haben. Dies führte zu täglichen Liquidationen von über 1 Milliarde US-Dollar und ließ den Bitcoin-Kurs erstmals seit 45 Tagen unter 100.000 US-Dollar fallen. Die Liquidationen betrafen vor allem Long-Positionen, wobei öffentlich verfügbare Daten das tatsächliche Ausmaß der Liquidationen vermutlich unterschätzen. Altcoins verzeichneten die größten Kursverluste, während sich die 30 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung am stabilsten hielten. Das iranische Parlament

Spot-Ethereum-ETFs verzeichnen die größten Abflüsse seit einem Monat, während der ETH-Preis unter 2.400 $ fällt
Kurzübersicht: US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten am Freitag Abflüsse in Höhe von über 11 Millionen US-Dollar – der höchste Wert seit Mitte Mai. Trotz dieser Abflüsse konnten die ETFs im Juni insgesamt rund 840 Millionen US-Dollar an kumulierten Zuflüssen verbuchen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin Zuflüsse und stellten an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen einen neuen Rekord bei den gesamten kumulierten Nettozuflüssen auf.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








