Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Die USA verklagen den Zahlungsriesen Visa – hier erfahren Sie den Grund

Die USA verklagen den Zahlungsriesen Visa – hier erfahren Sie den Grund

CryptodnesCryptodnes2024/09/25 18:00
Von:Cryptodnes

Das US-Justizministerium hat eine Klage gegen Visa wegen Verstoßes gegen Kartellvorschriften eingereicht und wirft dem Riesen vor, ein Monopol in der Debit-Zahlungsbranche zu behalten.

В Anspruch In der am 24. September beim Bundesgericht eingereichten Klage wird Visa vorgeworfen, Exklusivrechtsvereinbarungen und die Androhung von Sanktionen genutzt zu haben, um den Wettbewerb einzuschränken und seine Marktbeherrschung aufrechtzuerhalten.

Berichten zufolge kontrolliert Visa etwa 60 % des US-Debit-Transaktionsmarktes und erwirtschaftet Transaktionsgebühren in Höhe von 7 Milliarden US-Dollar. US-Generalstaatsanwalt Merrick Garland sagte, das Verhalten von Visa sei monopolistisch und habe zu überhöhten Gebühren geführt. Er erklärte, dass diese Kosten durch höhere Preise oder eine geringere Servicequalität auf die Verbraucher abgewälzt werden, was sich letztlich auf ein breites Spektrum an Waren und Dienstleistungen auswirkt.

In der Klage wird außerdem behauptet, dass Visa seine Marktmacht nutzt, um Partnerschaften mit potenziellen Wettbewerbern einzugehen, wodurch die Marktalternativen weiter eingeschränkt werden und höhere Kosten für die Verbraucher entstehen.

Anfang des Jahres deuteten einige Analysten an, dass die Dominanz des Unternehmens im Zahlungsbereich durch den Aufstieg von Stablecoins gefährdet sein könnte. Jan-Erik Asplund, Mitbegründer von Sacra, sagte voraus, dass Fiat-gestützte Stablecoins aufgrund ihrer Bequemlichkeit letztendlich Visa bei der Erleichterung internationaler Transaktionen verdrängen könnten.

Visa wies diese Bedenken jedoch mit der Begründung zurück, dass die Stablecoin-Zahlen irreführend seien und dass das Risiko eines Verlusts seiner Marktpositionen übertrieben sei. Außerhalb der USA erfreuen sich Stablecoins in einigen Regionen bereits zunehmender Beliebtheit gegenüber Fiat-Währungen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!