Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Wann Japan laut CBDC-Studie die Zinsen erhöhen könnte

Wann Japan laut CBDC-Studie die Zinsen erhöhen könnte

CryptodnesCryptodnes2024/09/18 00:48
Von:Cryptodnes

Es ist immer noch unklar, wann die nächste Zinserhöhung der Bank of Japan (BOJ) stattfinden könnte, da die Analysten zwischen Oktober und Dezember uneinig sind.

Obwohl Gouverneur Kazuo Ueda den Schwerpunkt auf die Inflation legte, wird bei der Sitzung diese Woche keine Zinsänderung erwartet.

Eine CNBC-Umfrage unter 32 Analysten ergab gemischte Ansichten: 18.75 % erwarten eine Zinserhöhung im Oktober, 25 % halten sie für möglich und weitere 25 % sehen eine Zinserhöhung im Dezember. Unterdessen nannten 31.25 % es ein „Live-Treffen“, was darauf hindeutet, dass die BOJ auf weitere Wirtschaftsdaten warten wird, bevor sie Maßnahmen ergreift.

Analysten wie Gregor Hirt von Allianz Global Investors glauben, dass starke Inflations- und Lohndaten die BOJ im Oktober zum Handeln veranlassen könnten. Auch Masamichi Adachi von der UBS hält den Oktober für wahrscheinlich, betont jedoch, dass stabile Marktbedingungen in Japan und den USA von entscheidender Bedeutung seien. Die Studie "Voller Tank“ der BOJ könnte ebenfalls Einfluss auf die Entscheidung haben.

 

Richard Kaye von Comgest argumentiert, dass der Inflationsdruck nachlassen wird, wenn der Yen stärker wird, was die Notwendigkeit einer weiteren Zinserhöhung verzögern könnte. Kaye geht davon aus, dass der Yen zu seinem langfristigen Durchschnitt von 120-130 gegenüber dem US-Dollar zurückkehren wird, was steigende Importkosten in Japan unterstützen wird.

Außerdem könnte eine erwartete Zinssenkung der US-Notenbank den Dollar schwächen, den Yen stärken und die Inflation in Japan aufgrund niedrigerer Importkosten verringern.

Insgesamt bewertet die BOJ die Inflation und die Marktbedingungen sorgfältig, wobei ihre Entscheidung wahrscheinlich von zukünftigen Wirtschaftsdaten abhängen wird.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!