Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ethereum-Upgrade: Pectra-Aufteilung als Schlüssel zur Skalierung und Dezentralisierung?

Ethereum-Upgrade: Pectra-Aufteilung als Schlüssel zur Skalierung und Dezentralisierung?

KryptomagazinKryptomagazin2024/09/17 09:45
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Ethereum-Entwickler erwägen eine Aufspaltung des Pectra-Upgrades zur Verbesserung der Netzwerkeffizienz, während Vitalik Buterin Solo-Staking als Lösung gegen Zentralisierungsprobleme vorschlägt.

ETH unter Druck: Ethereum-Entwickler erwägen Pectra-Aufteilung

Laut einem Bericht von BTC-ECHO, dem führenden deutschsprachigen Medium für Bitcoin und Blockchain seit 2014, stehen die Entwickler von Ethereum vor einer bedeutenden Entscheidung. Das mit Spannung erwartete Pectra-Upgrade könnte in zwei Teile aufgespalten werden. Diese Aufspaltung soll die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks erhöhen, wobei der erste Teil bereits Anfang 2025 eingeführt werden könnte. Ansgar Dietrichs von der Ethereum Foundation äußerte Bedenken hinsichtlich eines möglichen Misserfolgs bei Verzögerungen über Juni hinaus.

Ein weiterer Entwickler betonte das Ziel, den ersten Teil so schnell wie möglich zu veröffentlichen – idealerweise schon im nächsten Jahr –, um Risiken durch kleinere Forks zu minimieren. Der aktuelle ETH-Kurs liegt bei etwa 2306 US-Dollar nach einem Verlust von 4,45 Prozent innerhalb eines Tages. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Upgrade ein potenzieller Gamechanger für das Ökosystem.

Ethereum: Kann Vitalik Buterin jetzt mit neuer Idee die Rallye einleiten?

FinanzNachrichten.de berichtet über eine neue Initiative von Vitalik Buterin zur Bekämpfung der Zentralisierungsprobleme bei Ethereum. Während der Veranstaltung "Ethereum Singapore 2024" sprach er am 16. September darüber, dass zentrale Staking-Plattformen zunehmend dominanter werden und damit Sicherheitsrisiken entstehen könnten.


Buterin schlägt Solo-Staking als Lösung vor, was mehr Dezentralisierung bringen würde und somit auch Angriffe erschweren könne. Justin Bons kritisierte kürzlich ebenfalls diese Zentralisierungstendenzen und forderte eine stärkere On- Chain -Governance sowie einen Rückzug aus zentralisierten Projekten zugunsten dezentraler Alternativen.

Kryptomärkte unter Druck: Die Rolle der Fed-Zinsentscheidung

Laut Block -Builders.de erleben Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) derzeit einen Abschwung aufgrund unsicherer geldpolitischer Entscheidungen durch die US-Notenbank Fed bezüglich möglicher Zinssenkungen. Eine Senkung könnte risikoreiche Anlagen anziehen; jedoch sind Analysten uneinig über den Ausgang solcher Maßnahmen angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Zuvor profitierten Kryptomärkte historisch gesehen oft positiv von solchen Zinsentscheidungen; dennoch bleiben geopolitische Spannungen weiterhin ein Risiko für Investoren in diesem volatilen Umfeld.

Ereignisse rund um Bitcoin & Ethereum - Entscheidende Woche voraus!

Krypto Guru hebt hervor, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum zuletzt Gewinne verzeichnet haben, aber nun wieder Verluste hinnehmen müssen, während wichtige Ereignisse bevorstehen – insbesondere erwartet man gespannt den FED-Zinsentscheid Mitte dieser Woche, welcher maßgeblich Einfluss nehmen kann, ob sich bullishe oder bearishe Tendenzen fortsetzen werden.

Trotz geringer Volatilität zeigt sich Hoffnung darin, dass niedrigere Zinsen möglicherweise positive Impulse setzen könnten, welche langfristig Stabilität schaffen würden, nachdem monatelange Seitwärtsbewegung überwunden wäre.

Quellen:

  • ETH unter Druck: Ethereum-Entwickler erwägen Pectra-Aufteilung
  • Ethereum: Kann Vitalik Buterin jetzt mit neuer Idee die Rally einleiten?
  • Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Analyse (KW38-1)
  • Bitcoin, Solana, Ethereum und Co. unter Druck: Entscheidung der US-Notenbank Fed sorgt für Unsicherheit
  • Bitcoin & Ethereum – Entscheidung naht!
  • Ethereum: Kommt jetzt endlich der Turnaround auf 3500 Dollar?

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!