Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Co-Pierre Georg übernimmt Leitung des Frankfurt School Blockchain Centers und bringt Expertenwissen in Digital Finance ein

Co-Pierre Georg übernimmt Leitung des Frankfurt School Blockchain Centers und bringt Expertenwissen in Digital Finance ein

CoinkurierCoinkurier2024/09/12 14:00
Von:Coinkurier

Co-Pierre Georg lenkt FSBC

Laut einem Bericht des Versicherungsmagazins Online hat die Frankfurt School of Finance Management Co-Pierre Georg als Professor für Digital Finance and Technology berufen und ihn zum Direktor des Frankfurt School Blockchain Centers (FSBC) ernannt. Der Ökonom, der zuvor an der University of Cape Town tätig war, ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Blockchain-Technologie. Seine Forschung konzentriert sich insbesondere darauf, wie Technologie das Finanzsystem verändert.

Sind Based Rollups die Lösung für Ethereums langfristigen Wertzuwachs?

Blockzeit DE berichtet über eine vielversprechende Skalierungstechnologie namens "Based Rollups", die helfen könnte, Ethereums Herausforderungen in Bezug auf Transaktionskosten und Nutzererfahrung zu bewältigen. Diese Layer-2-Lösung ermöglicht es, mehr Transaktionen pro Sekunde durchzuführen und gleichzeitig Kosten erheblich zu senken. Ein zentrales Merkmal dieser Technologie ist ihre synchrone Komposierbarkeit zwischen verschiedenen Netzwerken.

Die besten Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.

» Alle Anbieter im Vergleich

Web3 Foundation investiert 2,5 Millionen US-Dollar in Hyperbridge

Cryptopolitan hebt hervor, dass die Web3 Foundation zusammen mit Scytale Digital 2,5 Millionen US-Dollar in Hyperbridge investiert hat – ein Protokoll zur Verbesserung der Blockchain-Interoperabilität auf Polkadot . Dieses Projekt soll sichere kettenübergreifende Kommunikation ermöglichen und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Sicherheit und Effizienz im Bereich Cross- Chain -Technologien.

JP Morgan will mit Blockchain-Angebot Schweizer Firmenkunden anziehen

Einem Artikel von cash zufolge plant JP Morgan den Ausbau seines Geschäftsbereichs für Firmenkunden in der Schweiz mithilfe von innovativen Technologien wie blockchain-basiertem Zahlungsverkehr . Das Unternehmen sieht darin einen wichtigen Wachstumsfaktor und strebt Marktanteilsgewinne sowohl im Großkundengeschäft als auch bei mittelständischen Unternehmen an.

Quellen:

  • Co-Pierre Georg lenkt FSBC
  • Sind Based Rollups die Lösung für Ethereum’s langfristigen Wertzuwachs?
  • Web3 Foundation und Scytale führen eine Startinvestition in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar in Hyperbridge durch, um das Endspiel für die Blockchain-Interoperabilität auf Polkadot aufzubauen
  • JP Morgan will mit Blockchain-Angebot Schweizer Firmenkunden anziehen

Zusammenfassung des Artikels

Co-Pierre Georg wurde zum Direktor des FSBC ernannt, während Based Rollups Ethereums Skalierungsprobleme lösen könnten und die Web3 Foundation 2,5 Mio. USD in Hyperbridge investiert hat; JP Morgan plant Blockchain-Angebote für Schweizer Firmenkunden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!