Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Deutschlands Inflation sinkt auf 1,9 Prozent, doch die Lebensmittelpreise steigen stark

Deutschlands Inflation sinkt auf 1,9 Prozent, doch die Lebensmittelpreise steigen stark

CryptoNewsCryptoNews2024/09/11 09:15
Von:Georg Steiner

Das Ziel der EZB scheint erreicht zu sein

Zuletzt aktualisiert am:
September 11, 2024 09:54 MESZ

Die Preissteigerungen in Deutschland waren im August so niedrig wie schon seit dreieinhalb Jahren nicht mehr. Das gab das Statistische Bundesamt bekannt. Doch das ist noch lange kein Grund zur Entspannung, denn der wichtigste Teil des Warenkorbs zeigt keinerlei Anzeichen eines Bremsmanövers.

Deutschlands Inflation sinkt auf 1,9 Prozent, doch die Lebensmittelpreise steigen stark image 0

Es handelt sich dabei um die Lebensmittelpreise. Diese steigen in Deutschland weiterhin rasant an. In einigen Bereichen kann man sogar eine wahre Preisexplosion beobachten.

Energie sinkt, Lebensmittel steigen

Rein rechnerisch scheint die Inflationskrise endgültig besiegt zu sein. Das zeigt sich auch in den aktuellen Zahlen. Vor allem Benzin, Heizöl und Strom gaben zuletzt stark nach, die Preise sanken deutlich. Laufenden Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank steht also nichts mehr im Wege. Diese könnten bereits morgen beginnen.

Das würde auch die Emittenten von Kryptowährungen freuen. Sie setzen auf sinkende Zinsen, denn diese würden ihre neuen Coins, wie Base Dawgz , für Investoren attraktiver machen.

Doch die Preise für Lebensmittel steigen weiterhin an. Besonders dramatisch ist die Situation bei Olivenöl, Zucker, Marmelade, Honig, Süßwaren und Obst. Die Preissteigerungen sind in diesem Segment überproportional.

Versicherungen und Gastronomie steigen stark

Während der Gesamtwert immer weiter sinkt, verzeichnen Lebensmittel jetzt schon den fünften Monat in Folge Preisanstiege. Auch die Dienstleistungen steigen weiterhin stärker als der Durchschnitt der Preise. Sie gingen um fast 4 Prozent nach oben. Hier liegen Versicherungen und die Gastronomie an der Spitze der Preistreiber.

Die gefühlte Inflation bleibt hoch

Die hohen Lohnabschlüsse treiben den Wert dieser Leistungen weiterhin an. Gestiegenen Personalkosten finden also Einzug in jene Preise, die Endverbraucher bezahlen müssen. Damit zeigt sich, dass die sogenannte „gefühlte Inflation“ weiterhin hoch bleibt. Das verstärkt das Misstrauen der Bevölkerung in offizielle Zahlen, schließlich scheinen sich die Preissteigerungen in der Realität nicht einzubremsen.

Doch was sich zunächst auf den Lohnzetteln findet, hält erst mit Verzögerung Einzug in den Preisen von Dienstleistern. Daher wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen, ob die Inflation tatsächlich auch bei Lebensmitteln sinkt und damit zu einer Beruhigung beiträgt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!