JOJO Exchange integriert Chainlink Data Streams auf dem Base-Mainnet
Kurzübersicht JOJO Exchange hat Chainlink als seine Orakellösung implementiert. Das DEX-Netzwerk Base nannte die Infrastruktur von Chainlink, die Preislatenz von unter einer Sekunde und die hohe Datenpräzision als Gründe für die Integration.
JOJO Exchange, eine dezentrale Börse (DEX) für unbefristete Futures, die auf dem Base-Netzwerk betrieben wird, hat Chainlink Data Streams als ihre Orakellösung implementiert, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht.
Die Börse nannte Chainlink ’s Infrastruktur, die Preislatenz im Sub-Sekundenbereich und die hohe Datenpräzision als Hauptgründe für die Integration. Die Verwendung von liquiditätsgewichteten Geld-Brief-Spannen und der Fokus des Protokolls auf Transparenz und Dezentralisierung wurden ebenfalls als Faktoren für die Entscheidung genannt.
"Chainlink Data Streams liefert ultra-niedrig-latente Geld- und Briefdaten, um das JOJO-Protokoll zu betreiben, was es uns ermöglicht, eine fortschrittliche Benutzererfahrung zu bieten und gleichzeitig ein robustes Risikorahmenwerk sicherzustellen, das letztendlich dazu beiträgt, das Protokoll zu schützen", sagte JOJO-Gründer Jotaro.
„Durch die Nutzung von Chainlink-Daten, die dem Industriestandard entsprechen, kann JOJO eine beispiellose Sicherheit für Liquidationen auf seiner Plattform gewährleisten“, sagte William Reilly, Global Head of Strategic Partners bei Chainlink Labs, und fügte hinzu, dass die Integration „eine nahtlose und ultraschnelle DeFi-Benutzererfahrung unterstützen würde.“
Die Verwendung von Smart-Contract-Orders durch JOJO, kombiniert mit Daten von Chainlink Data Streams, ermöglicht programmierbaren und automatisierten Handel, sodass Benutzer automatisch Positionen zu vorbestimmten Preisen eingehen können.
JOJO Exchange bietet einen Hebel von bis zu 1.000-fach und gleicht Smart-Contract-Orders off-chain ab, um sie on-chain für größere Effizienz abzuwickeln. Die Plattform unterstützt auch die Verwendung von Liquid Staking Tokens (LST) und Liquid Restaking Tokens (LRT) als Sicherheiten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ERAUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
ESUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - CROSS/USDT, TAC/USDT
[Erstmaliges Listing] Eclipse (ES) wird auf Bitget Launchpool gelistet. Sichern Sie sich einen Anteil an 1.511.494 ES.
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








