Telegram-CEO Pavel Durov am Pariser Flughafen verhaftet – Auswirkungen auf die Krypto-Welt
Zusammenfassung des Artikels Pavel Durov, CEO von Telegram, wurde in Frankreich verhaftet; dies könnte weitreichende Konsequenzen für die Nutzung und Regulierung der App haben. Das S2F-Modell zur Bitcoin-Bewertung misst Knappheit durch das Verhältnis zwischen Bestand und jährlicher Produktion, während Nigeria plant, Krypto-Börsen zu lizenzieren.
Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts.
Pavel Durov, CEO von Telegram, verhaftet
Laut einem Bericht der Agence France-Presse wurde Pavel Durov, der Geschäftsführer des Messaging-Dienstes Telegram, am Samstag an einem Flughafen in der Nähe von Paris festgenommen. Die französischen Behörden werfen ihm angebliche Vergehen im Zusammenhang mit der App vor (@crypto). Diese Nachricht hat für Aufsehen gesorgt und könnte weitreichende Konsequenzen für die Nutzung und Regulierung von Telegram haben.
S2F-Modell zur Bitcoin -Bewertung erklärt
@100trillionUSD diskutiert das Stock-to- Flow (S2F) Modell zur Bewertung von Bitcoin. Das S2F ist ein Potenzgesetzmodell (btc=a*s2f^b), ähnlich wie Giovannis Modell (btc=a*time^b). Beide Modelle verwenden nur eine Variable: Zeit versus s2f. Der Unterschied liegt darin, dass beim S2F-Modell die Knappheit eines Gutes gemessen wird – also das Verhältnis zwischen Bestand und jährlicher Produktion (@100trillionUSD).
@100trillionUSD betont auch den Vorteil einer linearen Anpassung gegenüber einer gekrümmten Linie bei Datenmodellen. Eine einfache lineare Anpassung minimiert das Risiko des Overfittings – dem Überanpassen an Ausreißerjahre wie 2013, 2017 und 2022 (@100trillionUSD).
Eine weitere häufig gestellte Frage betrifft die Herkunft des Geldes für Investitionen in Bitcoin. Laut @100trillionUSD stammt dieses Kapital aus anderen Anlageklassen wie Gold, Immobilien oder Aktien (@100trillionUSD).
Zudem bleibt @100trillionUSD optimistisch bezüglich seines langfristigen Ziels eines durchschnittlichen Bitcoin-Wertes von etwa $500k seit seinem Artikel aus dem Jahr 2019 (@100trillionUSD).
Nigeria plant Lizenzvergabe für Krypto-Börsen
Ebenfalls berichtenswert ist die Ankündigung Nigerias über ihre Pläne zur Lizenzvergabe an Kryptowährungsbörsen noch diesen Monat. Dies wäre ein bedeutender Schritt hin zu mehr regulatorischer Klarheit und Akzeptanz digitaler Währungen im Land (@BTC_Archive).
Nun folgen die Quellen:
- @crypto - Bloomberg Crypto
- @PlanB - PlanB Diskussion zum S2F Modell
- @BTC_Archive - Nigeria lizenziert Krypto-Börsen
- @RadarHits - Festnahme Pavel Durov durch Geheimdienste
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abonnieren Sie TANSSI Savings und genießen Sie bis zu 15% APR
TACUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
VELVETUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Bitget Spot Bot fügt PUMP/USDT hinzu
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








